Herzlich willkommen auf der Webseite des Ausbildungszentrums Hannover!
Die nächsten Lehrgänge in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Hannover starten im April 2023 (KJP 39 Start 14.+15.04.2023 - alle Plätze belegt) und im Oktober 2023 (KJP 40 Start 13.+14.10.2023 - nur noch wenige Plätze).
Die Info-/Zulassungsseminare finden per Zoom-Meeting statt. Bitte melden Sie sich per Mail bei Interesse bei uns an. Einen Zoom-Meeting-Termin bekommen Sie dann, per Mail, rechtzeitig von uns mitgeteilt.
Bei Teilnahme melden Sie sich bitte per Mail orga(at)gfvt(dot)de für diese Veranstaltung an.
Gerne können Sie an diesem Termin Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übermitteln. Diese sollten einen Lebenslauf + Lichtbild und einfache Kopien Ihres Studienabschlusses beinhalten.
Offene Selbsterfahrung KJP – Der nächste Termin wird an dieser Stelle verkündet – für GfVT Ausbildungsteilnehmer:innen kostenfrei – Anmeldung per Mail an seminare(at)gfvt.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!
Die Lehrgänge in Psychologischer Psychotherapie in Hannover mit Start in 2023 sind alle belegt.
Der Lehrgang P53 mit Start im August 2024 (30.08.2024) ist komplett belegt.
Ein Lehrgang (P54) mit Start im Oktober/November 2024 ist in Planung.
Die Info-/Zulassungsseminare finden per Zoom-Meeting statt. Bitte melden Sie sich per Mail bei Interesse bei uns an. Einen Zoom-Meeting-Termin bekommen Sie dann, per Mail, rechtzeitig von uns mitgeteilt.
Bei Teilnahme melden Sie sich bitte per Mail orga(at)gfvt(dot)de für diese Veranstaltung an.
Gerne können Sie an diesem Termin Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übermitteln. Diese sollten einen Lebenslauf + Lichtbild und einfache Kopien Ihres Studienabschlusses beinhalten.
Für PP´ler – KJP Zusatzqualifikation - ausschließlich Online-Seminare – Der nächste Termin wird an dieser Stelle verkündet – akkreditierte Seminare – Laufzeit ca. 1 Jahr (200 Theoriestunden) – Kosten 18 €/Std. - Quereinstieg jederzeit möglich – Vertragsanforderung per Mail an seminare(at)gfvt.de
Offene Selbsterfahrung PP – Der nächste Termin wird an dieser Stelle verkündet – Kosten 18 €/Std. – für GfVT Ausbildungsteilnehmer:innen kostenfrei – Anmeldung per Mail an seminare(at)gfvt.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!
Das Ausbildungszentrum Hannover/Hildesheim wird getragen von der Gesellschaft für Verhaltenstherapie Hannover/Hildesheim, die wiederum Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie ist. Durch einen Kooperationsvertrag zwischen der Gesellschaft für Verhaltenstherapie Hannover/Hildesheim und der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) ist geregelt, dass das Ausbildungszentrum Hannover/Hildesheim gleichzeitig ein Ausbildungszentrum der DGVT ist.
Die Ausbildungsstätte hat sich entwickelt aus dem Ausbildungszentrum Hannover, in dem DGVT und Fernuniversität ab 1990 das Weiterbildungsstudium "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" durchgeführt haben.
Das Ausbildungszentrum ist vom Land Niedersachsen als staatliche Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie anerkannt. Die Zentrale befindet sich in Dinklar bei Hildesheim mit weiteren Seminar- und Therapieräumen in Hildesheim und Hannover.
Das Ausbildungszentrum Hannover/Hildesheim kooperiert für die Durchführung der klinisch-praktischen Tätigkeit mit einer großen Zahl von Kliniken und psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxen.
Die Psychotherapieausbildung in Psychologischer Psychotherapie in der DGVT-Ausbildungsakademie: Approbationsausbildung und seit Herbst 2012 AUCH Masterstudiengang der Universität Bern
Ein lange angestrebtes Ziel, die Psychotherapieausbildung in der DGVT-Ausbildungsakademie an eine Universität anzubinden, wurde für den Bereich der Psychologischen Psychotherapie im September 2012 Realität:
Der Rektor der Universität Bern, Prof. Martin Täuber, und der Geschäftsführer der DGVT-Ausbildungsakademie, Günter Ruggaber, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung. Dadurch konnte der vom Senat der Uni Bern akkreditierte Masterstudiengang „Master of advanced studies - Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie“ (MAS PTVT) ab Wintersemester 2012/2013 starten.
Mehr lesen..