Herzlich willkommen auf der Webseite des Ausbildungszentrums München!
Ausbildungsstart PP und KJP
Unsere nächsten Ausbildungsgänge in Psychologischer Psychotherapie und in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie starten zu folgenden Zeitpunkten:
Psychologische Psychotherapie:
- April und Oktober 2023 - Bewerbungen ab sofort möglich
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Herbst 2023 - Bewerbungen ab sofort möglich
Infoveranstaltung am 22.07.2022 ab 19 Uhr über Zoom.
Alle Theorieseminare finden sofern nichts anderes vermerkt in unserem Seminarzentrum in München statt, die praktische Ausbildung erfolgt wahlweise in unseren Ambulanzen München, Bad Tölz oder Augsburg.
Wenn Sie sich für die Ausbildung in München/Bad Tölz interessieren, melden Sie sich bitte hierfür über das Online-Anmeldeformular oder das Anmeldeformular PP bzw. Anmeldeformular KJP als Word-Dokument an. Alle Interessenten/innen erhalten dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Auswahlverfahren. Nach Sichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Informations- und Auswahlgespräch.
Allgemeine Informationen
Die Ausbildungsstätte München/Bad Tölz der DGVT existiert seit 1994. Seit dem Jahr 2000 ist das Ausbildungszentrum im Besitz der staatlichen Anerkennung für die Durchführung von Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und seit 2003 auch für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Aktuell werden jährlich neue Kurse, sowohl im PP- als auch im KJP-Bereich angeboten. Darüber hinaus werden im Ausbildungszentrum München/Bad Tölz Zusatzqualifizierungen sowie themenzentrierte Fortbildungen angeboten (z.B. Behandlungen von Persönlichkeitsstörungen, Traumabehandlung, Psychosepsychotherapie, Erwerb der Abrechnungsgenehmigung für Gruppentherapie, Erwerb der Abrechnungsgenehmigung für Kinder- und Jugendliche).
In den Lehrgängen Psychologische Psychotherapie können AusbildungsteilnehmerInnen seit 2012 unter bestimmten Voraussetzungen parallel zur staatlichen Approbation auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zusätzlich einen Abschluss als Master of advanced studies - Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (MAS PTVT) an der Universität Bern erwerben. (Gilt noch für Ausbildungsstarts bis Januar 2022)
Ausbildungsstandorte
Der Hauptsitz unseres Ausbildungszentrums befindet sich mitten im Herzen der historischen Altstadt von Bad Tölz, in der Fußgängerzone. Sowohl bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW, sind wir gut zu erreichen. Weitere Verwaltungs- und Ambulanzstandorte zur Ableistung der ambulanten Fallstunden werden zudem in München und in Augsburg unterhalten. In einzelnen Fällen kooperiert das Institut auch mit Lehrpraxen, die über ganz Deutschland verteilt liegen.
Verwaltung und Ambulanz in Bad Tölz
Für die Behandlung von PatientInnen stehen unseren AusbildungsteilnehmerInnen am Standort Bad Tölz insgesamt acht ansprechend eingerichtete Therapieräume für Erwachsene sowie Kinder- und Jugendliche zur Verfügung.
Verwaltung, Ambulanz und Seminarwesen in München
An unserem Standort am Candidplatz in München-Giesing stehen unseren AusbildungsteilnehmerInnen insgesamt 15 modern ausgestattete Räume für Patientenbehandlungen zur Verfügung. Zudem befindet sich hier auch die umfassend ausgestattete Institutsbibliothek welche auch als Arbeitsraum und für diagnostische Testungen genutzt werden kann. Zwischen den Behandlungsterminen steht den AusbildungsteilnehmerInnen ein moderner und einladender Sozialraum zum Entspannen zur Verfügung.
Weiterhin gibt es am Münchner Standort vier große, helle und technisch gut ausgestattete Seminarräume, in denen an den Wochenenden die Veranstaltungen der theoretischen Ausbildung stattfinden.
Ambulanz Augsburg
Einen weiteren Ambulanzstandort unterhalten wir in Augsburg. Seit Januar 2019 stehen direkt im Zentrum von Augsburg (Bahnhofstraße) große, freundlich eingerichtete Behandlungsräume für die ambulante psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung.